Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des TDDDG.
3. Hosting
Unsere Website wird bei dogado GmbH, Saarlandstraße 25, 44139 Dortmund, gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server übermittelt und temporär in Logfiles gespeichert. Diese Informationen beinhalten z. B.:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
verwendeter Browser, Betriebssystem, etc.
Zweck: Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität, sowie zur Optimierung unserer Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular – insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Ihre Nachricht – zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung bzw. Durchführung eines Vertragsverhältnisses)
c) Newsletter
Für den Empfang des Newsletters benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren.
Hinweis: Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
5. Cookies & Einwilligungs‒Management
Zur Verwaltung von Einwilligungen nutzen wir den Dienst Onepage.io. Dabei wird ein Cookie gesetzt, um den Zustimmungsstatus zu speichern.
Rechtsgrundlage:
Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einwilligungspflichtige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (ehem. TTDSG)
6. Einsatz von Drittanbietern
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Es wird eine IP-Anonymisierung verwendet.
Google Fonts werden lokal eingebunden oder von Google Servern geladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
c) Google Maps
Zur Darstellung von Karteninhalten wird Google Maps eingesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
d) YouTube
YouTube-Videos sind eingebettet (ggf. im erweiterten Datenschutzmodus).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
e) Social Media Plugins
Es werden Verlinkungen zu sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram) angeboten. Bei Nutzung erfolgt ggf. Datenverarbeitung durch die jeweilige Plattform.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)